Über kindermund.net

Alle Kindersprüche von Lara

   (Jahrgang: 2011)
Lara (6J) Aus dem Alltag
Auf dem Weg zum Reifenwechsel zu Opa und Oma, bei denen die Sommerreifen eingelagert sind:
Lara: "Heute kommen die Frühlingsreifen an das Auto!"
Lara (6J) Freundschaften & Familie
Lara hat eine kleine Schwester und ist häufig genervt von ihr.
Wir wollen Lara etwas aufziehen und fragen Sie, ob Sie nicht noch eine Schwester mehr haben möchten.
Ihre Antwort: "Nee, eine weniger!"
Lara (5,5J) Aus dem Alltag
Im Urlaub:
Lara ist schon etwas länger wach und kommt zum kuscheln zu Mama und Papa ins Bett. Mama fragt: "Lara, wie ist denn das Wetter draußen?"
Darauf Lara: "Das kann ich doch nicht wissen. Ich habe noch kein Handy"
Lara (5,5J) Aus dem Alltag
Wir sind vor ca. 1/2 Jahr in unser neues Heim eingezogen. Lara erinnert sich zurück:
"Wisst Ihr noch, als wir unser neues Haus vermöbelt haben, ....."
Wir fahren in Holland an einer Wiese mit Schafen vorbei, die kürzlich eine Schafschur erhalten haben.
Da sagt Lara vom Rücksitz: "Guck mal: Die Schafe wurden geschäfert und gemäht!"
Lara (4,5J) Klo & Co
Wir erklären Lara häufig Gesetze oder Regelungen in Deutschland mit dem Spruch "Das hat Frau Merkel so festgelegt", weil die Regierung oder das Parlament noch zu Abstrakt sind für Lara.
Auf der Toilette habe ich dann Lara abermals erklärt, dass Sie als Mädchen von "vorne nach hinten" mit dem Toilettenpapier sauber wischen muss. Bevor ich ihr erklären konnte warum, hat Sie gefragt:
"Hat das Frau Merkel so festgelegt???"
Lara (4,5J) Aus dem Alltag
Papa im Gespräch mit Lara: ".... Eine Person kann nicht alles wissen."
Lara: "Papa, was weißt Du nicht?"
Papa: "Z.B. wie das Wetter morgen wird."
Lara: "Ach Papa! Das ist doch Quatsch: Das kannst Du doch in Deinem Handy nachschauen!"
Lara (4,5J) Aus dem Alltag
Bei einem Kurzurlaub in Berlin läuft eine Frau mit einem Dalmatiner an uns vorbei.
Lara dazu: "Guck mal, der Hund sieht aus wie Stracciatella-Eis!"
Lara (4J) Aus dem Alltag
In einen Kinderbuch über Flugzeuge und den Flughafen haben wir Lara erklärt, warum die Menschen und das Handgepäck durchleuchtet werden. Nämlich weil es gefährlich ist, Waffen mit in das Flugzeug zu nehmen.
Nachdem wir dann ein paar Tage später Waffeln gegessen haben, sagte Lara:
"Mama, Du darfst nicht mehr mit dem Flugzeug fliegen, weil Du jetzt Waffeln im Bauch hast!"
Lara (4J) Essen & Trinken
Bei der Diskussion wie viele Smarties Lara essen darf:
Papa: "2 Smarties"
Lara: "4 Smarties"
Papa: " OK, was liegt zwischen 2 und 4? Auf die Zahl können wir uns einigen."
Lara: "15!"
Das nenne ich mal Verhandlungsgeschick!
Lara (4J) Aus dem Alltag
Vor dem Jahreswechsel haben wir Lara erzählt, dass sie erst im nächsten Jahr wieder Geburtstag hat und dass unser Hausbau auch im nächsten Jahr fertig wird.
Daraufhin fragte sie an Silvester: "Habe ich morgen Geburtstag?"
Und am Neujahrstag: "Ist unser Haus jetzt fertig?"
Lara (4J) Alter / Geburtstag / Tod
Sterben ist bei Lara gerade ein großes Thema. Als sie festgestellt hat, dass Mama und Papa keine Großeltern mehr haben, fand Sie dies so traurig, dass sie meinte:
"Mama, Papa, Ihr habt ja keine Großeltern mehr. Aber ich teile meine Omas und Opas mit Euch!"
Lara (4J) Essen & Trinken
Lara hat vom Nikolaus einen Schokoladen-Klapper-Klaus bebekommen (=Schokoladennikolaus gefüllt mit Smarties). Als Sie diesen weiteressen wollte und ich ihr klar machen wollte, dass sie den Rest auch am nächsten Tag weiteressen kann, sagte ich: "Der Klapperklaus ist nur für dich. Der läuft Dir nicht weg!"
Darauf Lara: "Ja, weil er keine echten Füße hat!"
Lara (3,5J) Aus dem Alltag
Wir sehen unsere Tochter Lara nach einem langen Wochenende bei Oma und Opa wieder und entdecken Ihre ersten drei Mückenstiche. Als wir Sie fragen, ob das weh tut, antwortet sie: "Nein, die Mücken waren ganz lieb. Das hat gar nicht weh getan!"
Lara (3,5J) Klo & Co
Bei einem Ausflug nach Berlin kommt Lara das erste Mal mit Papa in dem Buggy in den Pisoirbereich auf das Herren WC. Der Bereich des Pisoirs in dem schicken Einkaufszentrum ist groß und Lara steht mitten in dem Raum, so dass sie vom Papa nur den Rücken sieht.
Lara:" Papa, warum guckst Du die Wand an?"
Papa: "Ich gucke nicht die Wand an, sondern mache Pipi."
Lara:" Warum stehst Du falschrum?"
Lara kannte bis dahin nur WCs, auf die man sich "richtig herum" drauf setzt ;)
Lara (3J) Essen & Trinken
Am Samstag beim Kochen:
Lara hilft mit beim Orange auspressen und guckt, wie der Saft in die Auffangschale läuft bzw. tropft. Ihr Kommentar dazu: "Die Orange macht Pipi!"
Lara (3J) Aus dem Alltag
Mama ist in der 20. Woche schwanger und morgens kuschelt Lara zum Wach werden gerne mit Mama und Papa im großen Bett. Wenn der Papa das Rollo hochmacht, hält Lara die Hände auf Mamas Bauch. Auf die Nachfrage, was Sie macht, antwortet Lara:
"Ich halte meiner Schwester die Augen zu. Das ist immer so hell!"
Lara (3J) Aus dem Alltag
Samstag morgen, kurz nach dem Aufstehen: Die Spülmaschine ist gelaufen und wir wollen gleich frühstücken. Lara (3 Jahre) hat sich zum Frühstück das Schokomüsli ausgesucht. Mama und Papa sind noch im Badezimmer. Lara kommt herein und fragt, ob Sie schon anfangen kann.
Wir fragen intuitv nach: "Mit dem Frühstück?"
Entsetzt kommt die Antwort von Lara: "Nein, mit Spülmaschine ausräumen!"
An diese Einstellung wollen wir unsere Tochter mit 13/14 Jahren gerne erinnern ;)
Lara (3J) Essen & Trinken
Unsere Lara musste am Nachmittag zu einer Untersuchung beim Arzt, zu der sie müde und satt kommen sollte, um bei der Untersuchung einzuschlafen.
Nach dem Mittagessen in der Kita gab es noch eine Obstpause mit anschließenden Salzstangen. Im Auto auf dem Weg zum Arzt gab noch ein großes Obstgläschen, einen BabyBel-Käse und eine Milchschnitte. Dann kam aus dem Kindersitz von Lara: "Ich habe noch EINEN Hunger!" Bis dahin wussten wir nicht, dass man Hunger zählen kann ;)
Lara (3J) Aus dem Alltag
Bei Oma und Opa zu Besuch; draußen schon dunkel, aber ein paar Büsche sind von Strahlern angestrahlt und es tobt ein Sturm.
Lara guckt nach draußen und sagt: "Oma, Dein Garten wackelt!"
Impressum/Kontakt
Blog-Empfehlungen
  Datenschutzerklärung       Nutzungsbedingungen (AGB)